Ich habe eine Exazerbation überlebt

Ich weiß, du bist müde.
Ich weiß, du hast gekämpft.
Ich habe es gespürt – jeden Atemzug, der schwer war,
jeden Moment, in dem du gerasselt, gepfiffen, gewimmert hast.

Eine exazerbierte COPD

An meine Lunge

Ich weiß, du bist müde.
Ich weiß, du hast gekämpft.
Ich habe es gespürt – jeden Atemzug, der schwer war,
jeden Moment, in dem du gerasselt, gepfiffen, gewimmert hast.

Ich habe Angst gehabt.
Nicht nur um dich – sondern um uns.
Um das, was wir sind, wenn wir nicht mehr durchatmen können.
Wenn jeder Schritt zu viel ist, jeder Gedanke zu eng.

Aber du bist noch da.
Nicht perfekt. Nicht unversehrt.
Aber da.

Und ich will dir danken.
Für jeden Tag, an dem du trotzdem weitergearbeitet hast.
Für jedes kleine Stück Luft, das du mir zugestanden hast,
selbst als alles weh tat.

Ich weiß, ich war wütend auf dich.
Ich habe dich manchmal angeschrien – innerlich.
„Warum tust du das? Warum bist du so eng?“
Aber du hast nie geantwortet.
Du hast nur weitergearbeitet.
Leise. Schwer. Aber treu.

Ich verspreche dir:
Ich höre auf dich.
Ich sorge für dich.
Ich zwinge dich nicht.
Und ich bin nicht mehr böse auf dich.

Wir haben das Schlimmste vielleicht hinter uns.
Aber selbst wenn noch dunkle Tage kommen –
ich gehe nicht mehr gegen dich.
Ich gehe mit dir.

Ein Atemzug nach dem anderen.
Ein Tag. Ein Schritt. Ein Inhalator. Ein Tee. Eine Pause.
Und ganz viel Hoffnung.



Daten

➔ Zwischen 6 und 8 Millionen Menschen in Deutschland leben derzeit mit COPD.
➔ Rund 392 Millionen Betroffene weltweit.
➔ Das Umweltbundesamt schätzt: COPD verursacht etwa 4 % aller Todesfälle in Deutschland.
➔ Praxisvergleich: Bei 83 Mio. Einwohner:innen führen über 30.000 Menschen jährlich in Deutschland an COPD Symptome zum Tod.
➔ COPD gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit (Platz 4).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert