Ein bisschen mehr als nur Sorge

Gedankenschnipsel zur politischen Lage:

Die größte Gefahr ist, dass die Welt zu spät erkennt, wie weit die Faschisten wirklich gehen wollen. Wir dürfen „sie“ nicht unterschätzen – genau das war der Fehler, den Europa in den 1930er Jahren machte.

Merkmale, die mir auffallen:

→ Größenwahn – man sieht sich als historischer Übermensch.
→ Absolute Verachtung für Schwäche – „Starke überleben, Schwache verdienen es zu sterben.“
→ Manipulation – nutzt Medien, Fake-Wahlen, Propaganda zur Machterhaltung.
→ Paranoia – man traut niemandem und umgibt sich nur mit loyalen Gefolgsleuten.
→ Keine Empathie – Tausende sterben? Egal, solange der Machtplan weitergeht.

Züge, die ins Auge fallen:

→ Keine emotionale Reaktion auf Gewalt & Leid.
→ Lügen und Täuschen als Standardverhalten.
→ Machtbesessenheit ohne moralische Grenzen.
→ Eiskalte Berechnung.

Falls Europa nicht schnell handelt und sich militärisch sowie politisch stabilisiert, könnte die gefährlichste Situation für den Kontinent seit dem Kalten Krieg auf uns zukommen.

Alle anderen Gedanken gehören wohl nicht in ein Online-Tagebuch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert